siemens-spe-landingpage-headerviusal1680x780

SIEMENS AG – Gewinner des Sonderpreises 2018

Dieser Film unterscheidet sich grundlegend von allen bisher gedrehten Videos bei Siemens. Das Ziel war es, eine zeitgemäße Präsentation unseres Unternehmens und der Ausbildung zu schaffen und dabei Zielgruppenorientiert zu agieren.

Du wolltest schon immer in einem Start-Up arbeiten? Siemens ist seit 1847 dabei und hat nie aufgehört, Start-Up zu sein. Uns reichte nicht eine „Big-Idea“. Wir haben ständig welche und das macht uns zum ältesten Start-Up Deutschlands.

Siemens ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Als einer der größten Anbieter energieeffizienter, ressourcenschonender Technologien ist Siemens führend bei Systemen für die Energieerzeugung und -übertragung sowie die medizinische Diagnose. Bei Lösungen für Infrastruktur und Industrie nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle ein.

Schon seit über 170 Jahren setzt Siemens immer wieder neue Meilensteine. Angefangen mit der Erfindung des Zeigertelegrafen, bis hin zur heutigen neusten technologischen Lösungen in den Dimensionen Power and Gas, Mobility, Power Generation, Building Technologies und vielen mehr.

Das neue Video für unsere Zielgruppe ist frisch erstellt. Es unterscheidet sich grundlegend von allen bisher gedrehten Videos bei Siemens: Ziel war, eine zeitgemäße und auf unsere Zielgruppe zugeschnittene Präsentation unseres Unternehmens und der Ausbildung.

Eingesetzt wird der Kurzfilm im Bereich des Bewerbermarketings, insbesondere bei Schulbesuchen oder auf Messen. Des Weiteren befindet sich das Video direkt auf unserer Webseite und wird als Werbeanzeige bei Social-Media-Kanälen wie YouTube und Facebook angezeigt.

Der Titel „Das älteste Start-Up Deutschlands“ soll zeigen, dass wir nie aufgehört haben, Start-Up zu sein, sondern mit Hilfe hoher Innovationskraft und täglich neuen Ideen immer wieder neu durchstarten.

Ziel des Videos ist, speziell Schüler/innen und Schulabsolventen/-innen zielgruppenorientiert anzusprechen, ihre positive Aufmerksamkeit zu erlangen und sie schließlich zu einer Bewerbung zu motivieren.
Bei dem Projekt wurden wir deshalb von jungen Azubis und dual Studierenden unterstützt, denn ihre Ideen und Vorstellungen über ein Recruiting-Video spielten eine große Rolle. Das Mitwirken unserer Nachwuchskräfte war uns deshalb wichtig, da gerade sie am besten wissen, was unsere Zielgruppe als ansprechend empfindet. Auf diese Weise sollte ein Video von jungen Leuten für junge Leute entstehen.

In einer wandelnden Gesellschaft müssen auch große Unternehmen wie Siemens mit der Zeit gehen. Mit unseren smarten Produkten und Lösungen haben wir das schon geschafft. Nun ist es auch Ziel, die Prozesse im Recruiting zu optimieren.

Damit sich unser Unternehmen stetig weiterentwickeln kann, benötigen wir Nachwuchskräfte. Mit der Imagekampagne soll unsere jüngere Zielgruppe angesprochen bzw. erschlossen werden. Mit der richtigen Portion Selbstironie sorgen wir für den Lacher zwischendurch. Gleichzeitig machen wir auf die Probleme in der Technik aufmerksam und definieren unsere Ziele klar.

Siemens – das älteste Start-Up Deutschlands.
Ein Recruiting Video mal anders gedreht – das war die Devise unserer Kampagne.

Das Video soll auf unterhaltsame und unkomplizierte Art und Weise einen Kurzüberblick darüber geben, wie die Welt hinter den Kulissen eines Großkonzerns wie Siemens aussieht. Anschaulich soll dargestellt werden, wofür Siemens steht und welche Menschen das Unternehmen zu dem machen, was es heute ist.

In unserem Ausbildungszentrum in Erlangen und München, wurde gemeinsam mit der Agentur al Dente Entertainment dieser Imagefilm gedreht. Eine Woche lang wurden Interviews mit den Studenten und Auszubildenden vor Ort geführt. Abgerundet wurden die Dreharbeiten noch durch einige Siemensaufnahmen. Zum Beispiel Aufzeichnungen des Marsmobil oder von der U-Bahn, die ohne U-Bahn-Führer fährt. Viele witzige Grafiken sowie Typografie-Elementen aus
dem Art-Department der Agentur ergeben dann den Imagefilm „Das älteste Start-up Deutschlands“.

Seit 1963 findet das Wirtschaftsfilmfestival deutschsprachiger Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol) statt. Zum 28. Mal wurde nun schon der größte Wettbewerb für audiovisuelle Medien aus allen Bereichen der Wirtschaft Im Jahr 2018
Frei verwendbar veranstaltet. Aus insgesamt 363 Einreichungen hatte sich die Jury die besten Produktionen bis März ausgesucht. Bei diesem Festival haben wir mit unserem Film „das älteste Start-Up Deutschlands“ und gemeinsam mit der Agentur al Dente, in der Kategorie Human Resources die „Goldene Victoria“ gewonnen. Ebenfalls haben wir in der Kategorie „bestes Drehbuch“ den ersten Platz erreicht.

Kontakt zum Unternehmen

Siemens AG
Nonnendammallee 104
13629 Berlin
www.siemens.de/ausbildung

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1847
  • Mitarbeiterzahl: 351.000 weltweit
  • Branchenumfeld: Metall- und Elektronik
  • Standorte: Berlin, München

Projektverantwortliche

  • Farshid Sharbati
    Online-Marketingmanager
  • al Dente Entertainment GmbH