DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2018-Otto-Soulfully-Slide

Soulfully, das Blog für großartige Frauen von OTTO

2015 wurde parallel zum Ausbau des Größe Größen-Sortiments bei OTTO eine Kommunikationsstrategie entwickelt, um OTTOs Kompetenz im Bereich Size Diversity online erlebbar zu machen. Zu berücksichtigen war, dass die Zielgruppe „Kurvige Frauen“ besonderen Wert auf authentische Kommunikation und Kennerschaft des Themas legt. Ausgehend vom Corporate Blog SOULFULLY konnte OTTO erfolgreich eine Social Media-Strategie im Netz realisieren, die mit hochwertigem Content und glaubwürdigen Protagonistinnen OTTOs Plus Size-Kompetenz erfolgreich transportiert. In knapp drei Jahren ist SOULFULLY zur festen Größe in der Size Diversity-Blogosphäre geworden.

Die OTTO Gmbh ist ein Multichannel-Einzelhandelsunternehmen der Otto Group. Das 1949 gegründete Unternehmen hat erfolgreich die Transformation vom klassischen Katalog zum erfolgreichen Onlineversender vollzogen. 1995 wurde der Online-Shop eröffnet, 2013 war OTTO in Deutschland der größte Modehändler im Internet. Das Unternehmen erwirtschaftet heute mehr als 90 Prozent des Gesamtumsatzes über den vielfach prämierten Onlineshop otto.de und weitere Online-Spezialshops. Wesentliche Bausteine der Social Media-Marketingstrategie sind für die OTTO GmbH Corporate Blogs. Bereits 2008 startete die OTTO Gmbh als erstes deutsches Großunternehmen ein Modeblog, das später zum Social Media-Netzwerk mit Präsenzen in allen relevanten Social Media-Kanälen ausgebaut wurde.

Wer sich durch die Modeseiten auf otto.de klickt, stößt nur in Ausnahmefällen auf Models ab Größe 42. Doch gerade ab dieser Konfektionsgröße wird es für Frauen schwieriger, sich modisch und attraktiv zu kleiden. Sie benötigen mehr Beratung und Service. Wie genau das Styling in großen Größen funktionieren soll und wie die einzelnen Kleidungsstücke jenseits enger konventioneller Normen wirken, sollte in einer Kommunikationsmaßnahme für Social Media sichtbar und nachvollziehbar gemacht werden. Es sollte unterstrichen werden, dass OTTO auch in diesem Segment ein „Lifestyle Enabler“ ist. Gleichzeitig galt es, ein Netzwerk aus Influencerinnen aus der Szene der Plus Size-Bloggerinnen aufzubauen, um die Bedürfnisse der Zielgruppe noch besser ausloten und bedienen zu können. OTTOs Kompetenz in Sachen Plus Size und Size Diversity sollte langfristig in der Zielgruppe kommunizieren werden durch eine Maßnahme, die das Potenzial hat, sich zum Zentrum der Plus Size-Multiplikatorinnen im Netz zu entwickeln.

Auf der Basis von Fokusgruppen-Interviews wurde 2015 ein Corporate Blog für OTTO entwickelt, das diverse Zielgruppen-Typologien anspricht. Um dem Anspruch der Authentizität gerecht zu werden, wurde auf echte Size Diversity-Botschafterinnen gesetzt. Die Etablierung eines Teams aus unterschiedlichen Frauen sollte gewährleisten, dass das Blog auch über eine Langstrecke spannend und abwechslungsreich bleibt. Als Protagonistinnen wurden sechs Size Diversity-Bloggerinnen gecastet und an Bord geholt, die eine Altersrange von 24 bis 58 Jahren abdecken und zur Identifikation einladen. Die Frauen sind starke, attraktive Persönlichkeiten, die das Thema lustvoll, inspirierend und authentisch herüberbringen. Von Beginn an wurde auf Vernetzungsaktionen („The Muse Club“ u.a.) und Events (Workshops, Aktionen auf Fashion Weeks) gesetzt, die auf unterschiedlichen Social Media-Kanälen gespielt wurden. SOULFULLY, der Name des Blogs, trägt den Ergebnissen der Fokusgruppen-Analyse Rechnung, der zufolge sich Plus Sizerinnen nicht auf ihre Silhouette reduzieren lassen wollen und sich einen sinnlichen, positiven Zugang zum Thema gewünscht haben. Nach und nach wurden rund um das Blog weitere Social Media-Präsenzen aufgebaut, um das Thema tiefer im Netz und in der Szene der Protagonistinnen zu etablieren und immer wieder zum Gesprächsstoff zu machen.

OTTOs Blog SOULFULLY macht Platz für die Vielfalt weiblicher Ideen sowie Silhouetten und lenkt den Blick auf die Großartigkeit von Frauen, auch wenn sie konventionelle Maßvorgaben überschreiten. Mit viel Selbstironie und Realitätssinn plädieren die Protagonistinnen für eine Erweiterung gängiger Schönheitsideale,. Sie setzen auf weibliches Selbstbewusstsein, souveräne Auftritte und entsprechende Outfits. Damit haben sich das Blog und seine Social Media-Präsenzen in knapp drei Jahren zum zentralen Ort im Netz entwickelt, an dem sich die Plus Size-Szene trifft und austauscht: 100.000 Visits verzeichnet allein das Blog im Monat. Unter Einsatz von Google Analytics, Searchmetrics, Google Webmastertools und eigener Software werden die Ergebnisse gemessen, ausgewertet und die Themen optimiert. Es konnten feste Kontakte zu über 100 Bloggerinnen aus der Plus Size-Szene aufgebaut werden, weshalb immer wieder über SOULFULLY auf Multiplikatorinnen-Blogs berichtet wird. Die durch Vernetzungsaktionen generierten Backlinks und zahlreiche Blogger- und Kooperationsanfragen belegen zusätzlich den Erfolg des Blogs. SOULFULLY unterstreicht überzeugend OTTOS Kompetenz im Bereich Plus Size und generiert über die Styling-Tipps in den Posts sowie über den Blog-eigenen Shop beachtliche und wachsende monatliche Umsätze für OTTO.

2015 galt es, parallel zur Erweiterung des Größe Größen-Sortiments bei OTTO, eine Kommunikationsmaßnahme zu entwickeln, mit der online genau diese Produktsparte im Netz thematisiert wird. OTTOs Kompetenz im Themenfeld „Plus Size“ sollte dabei glaubwürdig und überzeugend transportiert werden. Zu berücksichtigen war dabei, dass die Szene der Plus Size-Bloggerinnen und auch die Zielgruppe „Kurvige Frauen“ besonderen Wert auf authentische Kommunikation und Kennerschaft der speziellen Herausforderungen des Themas legt. Im Netz wird das Engagement der Plus Size-Bloggerinnen oft sehr emotional diskutiert, „Fat Shaming“- Kommentare sind keine Seltenheit. In diesem kommunikativ sensiblen Umfeld galt es, auf allen bespielten Social Media-Kanälen einen ehrlichen, zur Marke passenden Look und Ton zu finden und zu etablieren.

Frauen aller Altersgruppen jenseits der Konfektionsgröße 42, die Inspiration und Beratung in Sachen Mode suchen.

Das Layout ist programmatisch, es setzt auf einen slidenden Aufmacher, der die Protagonistinnen großflächig in den Fokus rückt. Die Bildwelten sind hochwertig und sinnlich, denn es soll gezeigt werden, dass auch kurvige Frauen attraktiv und sexy sind. Die Protagonistinnen sind viel üppiger als die Models im Große Größen-Bereich auf otto.de. Auch diese visuelle Entscheidung ist als Remineszenz an die Alltagstauglichkeit und Authentizität des Blogs zu verstehen. SOULFULLY basiert auf WordPress. Es wurde ein eigenes responsive Theme entwickelt, um vor allem Mobile First gerecht zu werden. Die hohe Aktualisierungsfrequenz ist in einem Blogformat optimal von der Redaktion umzusetzen, das dialogische Potenzial wird mit Kommentarfunktion sowie der Integration aller bedeutenden Like- und Share-Funktionen der Sozialen Medien optimal ausgeschöpft. Die manchmal sehr intensiven Diskussionen zu einzelnen Themen (z.B. Fat Shaming und Shape Wear) werden auf dem flankierenden Facebook-Kanal geführt. Neue Themen, die sich aus diesen Diskussionen ergeben, werden auf dem Blog selbst umgesetzt. 2017 wurde SOULFULLY einem Komplett-Relaunch unterzogen, der die aktuellen SEO-Anforderungen effizienter umsetzbar und das Blog auf den mobilen Devices noch besser erlebbar macht. Im Zuge des Relaunches wurde auch ein Shop-Bereich integriert.

Kontakt zum Unternehmen

Otto GmbH & Co. KG
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
www.otto.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1949
  • Mitarbeiterzahl: 4.350
  • Branchenumfeld: Handel Konsumgüter
  • Standorte: Hamburg (Hauptsitz)

Projektverantwortliche

  • Dörte Lehne, Teamleitung Influencermarketing
  • COMPANIONS Gmbh
    Hopfensack 19
    20457 Hamburg