DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2018-Tata-Slide

Tata Consultancy Services (TCS)

Tata Consultancy Services (TCS) veröffentlicht mit Bitkom Research jährlich eine Digitalisierungsstudie für Deutschland. Die Kommunikationsagentur Callies & Schewe inszenierte die Veröffentlichung der Studie als innovatives Data-Storytelling-Erlebnis. Komplexe Sachverhalte wurden zu einfach konsumierbaren Infohäppchen. Eine crossmediale PR- und Marketingkampagne steigerte in kurzer Zeit die Bekanntheit der Studie und die Wahrnehmung von TCS als strategischer Beratungspartner für Unternehmen. Das große Medieninteresse und die vielen Seitenaufrufe und Downloads belegen, dass auch eher spröde B2B-Inhalte ein hohes virales Potenzial entfalten können.

Tata Consultancy Services (TCS), eine Tochter der Tata-Gruppe, zählt weltweit zu den führenden IT-Dienstleistern. Seit der Gründung vor 50 Jahren gilt TCS als Pionier und Vorzeigeunternehmen der indischen IT-Industrie. Mit einem globalen Servicemodell unterstützt TCS seine Kunden rund um die Uhr. Brand Finance beziffert den Markenwert des Unternehmens auf mehr als neun Milliarden US-Dollar. Damit zählt TCS zu den drei führenden Marken im weltweiten IT-Services-Geschäft.

In Deutschland arbeitet TCS seit 1991 und adressiert die spezifischen Anforderungen des deutschen Markts. Zu den Kunden zählen 14 DAX-30-Unternehmen, darunter die Deutsche Bank, SAP und Siemens. Ein eigenes Marketingteam steuert die Markenbildung und Kommunikation in Deutschland und Österreich.

Die unabhängigen Analysten von Whitelane Research platzierten TCS im Jahr 2017 weltweit bereits zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 im Bereich Kundenzufriedenheit.

  • TCS als Thought Leader und strategischen Beratungspartner im Bereich „Digitale Transformation“ positionieren.
  • Die Markenbekanntheit und -sichtbarkeit im B2B-Umfeld und die Wahrnehmung in Presse und Medien erhöhen.
  • Reichweite und Zahl der Interaktionen in den Social-Media-Kanälen steigern.
  • Die Kundenbindung durch mehr Medienpräsenz stärken.
  • Erfolg der ersten Studie deutlich erhöhen.
  • Über „Gated Content“ gegen Anmeldung neue Kundenkontakte/Leads generieren
  • TCS kooperiert für die Studie mit Bitkom Research, einer Tochtergesellschaft des BITKOM e.V. BITKOM ist der größte Digitalverband Deutschlands mit mehr als 2.500 Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft ─ von Global Playern über den Mittelstand bis hin zu Startups.
  • Das Studiendesign basiert auf einer Umfrage unter mehr als 900 Entscheidern aus deutschen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern. Damit ist die Studie die umfangreichste ihrer Art im deutschen Markt.
  • Die Ergebnisse zeichnen ein repräsentatives Bild für Unternehmen in Deutschland mit über 100 Mitarbeitern. Sie sind differenziert nach Branchengruppen und Unternehmensgrößen.
  • Ein integriertes PR-/Marketing-Konzept macht die Umfrage- und Studienergebnisse den Zielgruppen und der breiten Öffentlichkeit bekannt: Pressemitteilung, Studien-Report, Kurzbericht, Kampagnenseite, Kurzvideo, Anzeigenschaltungen. Besonderes Augenmerk gilt dabei sozialen Medien wie Twitter, Facebook und YouTube.
  • Schlüsselergebnisse der Studie werden herausgearbeitet und ansprechend visualisiert. Unterschiedliche Anzeigenformate sprechen die Zielgruppen im Social Web individuell an.
  • PR- und Marketing-Maßnahmen starten zeitgleich und laufen orchestriert über drei Monate. Sie zahlen so wechselseitig aufeinander ein.
  • Bislang erfolgreichste Kampagne von TCS im deutschen Markt
  • 11.000+ Landingpage-Besucher
  • Mehr als 800 Studiendownloads allein im ersten Monat
  • 362% mehr Seitenbesucher als im Vorjahr
  • 10.000+ YouTube-Aufrufe (zum Video)
  • 870.000+ Impressions von Anzeigen und Social-Media-Posts
  • 159% mehr Twitter-Impressions als 2016
  • 5,5 (!) Minuten durchschnittliche Verweildauer auf der Landingpage
  • Über 60 unabhängige Pressberichte zur Studie. Doppelt so viele wie 2016
    • Überregionale Tageszeitungen: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und Die Welt …
    • Regionale Tageszeitungen: Hamburger Abendblatt und Münchner Merkur
    • Fachmagazine: IT Business, Versicherungsjournal, Konstruktionspraxis, Industrieanzeiger …
  • Aktuell steht die digitale Transformation im Mittelpunkt vieler Geschäftsaktivitäten. TCS-Experten helfen anderen Unternehmen aus allen Branchen dabei, Geschäftsmodelle, Produkte und Services neu zu denken. Mittel zum Zweck sind Beratungsleistungen, Softwarelösungen und technisches Know-how für die Umsetzung.
  • Die Umsetzungsfähigkeit von TCS ist bekannt und anerkannt. Mit Blick auf die strategische Beratungskompetenz muss sich TCS jedoch gegenüber etablierten Anbietern wie Accenture, IBM, Capgemini, Atos und T-Systems behaupten und klar positionieren. Gerade auch im deutschsprachigen Raum.
  • Zur Stärkung der Positionierung als strategischer Beratungspartner für große und gehobene mittelständische Unternehmen entschied sich TCS Deutschland im Jahr 2016 erstmals eine umfassende Trendstudie zum Thema „Digitalisierung in Unternehmen“ zu erstellen.
  • Studienveröffentlichungen sind in der IT-Branche gängige Praxis. Nur selten werden sie jedoch spannend aufbereitet, mit Storytelling-Ansätzen verknüpft und aufwändig illustriert.
  • Bis zum Start der Studienreihe kommunizierte TCS Deutschland eher zurückhaltender als der Wettbewerb. Studien wurden nur global und auf Englisch vermarktet. Die öffentliche Resonanz war eher verhalten.
  • Nach einem durchaus erfolgreichen Start im Vorjahr sollte die neue Studie 2017 den Erfolg der ersten Studie in Sachen Öffentlichkeitswirksamkeit und Zielgruppenkommunikation übertreffen.
  • Chief Executive Officer (CEO)
  • Chief Information Officer (CIO)
  • CXOs (Marketing, HR …)
  • CDO (Chief Digital Officer)
  • Leiter strategische Planung und IT-Leiter
  • Organisatorische Einheiten (z.B. Digital Labs)
  • Bestandskunden und potenzielle Neukunden
  • Branchenanalysten
  • Journalisten als Multiplikatoren in der überregionalen Tagespresse, in Wirtschaftsmedien und Fachpublikationen sowie Blogger
  • Mitarbeiter

Die Herausforderung bestand darin, die komplexen Studienergebnisse zum Status der Digitalisierung in Deutschland möglichst einfach, verständlich und attraktiv darzustellen.
Die Kommunikationsberatung und -agentur Callies & Schewe Kommunikation verpackte die Studie in eine emotionale Story mit leicht verdaulichen Infohäppchen für unterschiedliche Zielgruppen, Medien und Kommunikationskanäle.

Unter dem Titel „Deutschland endlich auf dem Sprung?“ landet die B2B-Digitalstudie mit Hilfe eines innovativen Data-Storytelling-Ansatzes punktgenau bei den Zielgruppen und Multiplikatoren. Ein starkes Grafikkonzept verschmilzt das Thema Digitalisierung und die Corporate-Farben von TCS mit der faszinierenden Bildwelt des Skispringens. Das sorgt für ein informativ wie emotional ansprechendes Kommunikationserlebnis.

Die Studie hebt sich dadurch klar von den häufig nüchternen Studiendesigns anderer Beratungsunternehmen ab. TCS lädt außerdem menschlich und persönlich zur offenen und kontroversen Diskussionen der Ergebnisse ein.

Die Kommunikationsbausteine:

  • Pressemitteilung
  • Print- und PDF-Broschüre in unterschiedlichen Umfang und Detailgrad
  • Landingpage mit Schlüsselergebnissen und Selbsttest zum digitalen Reifegrad
  • Infografiken, animiert und statisch
  • Kurzvideos
  • Social-Media-Posts
  • Artikel für Fachmagazine

Mehr zur #digistudie17 unter: www.studie-digitalisierung.de

Kontakt zum Unternehmen

Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 39
60308 Frankfurt
www.tcs.com

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1968
  • Mitarbeiterzahl: 390.000 (weltweit) / 1.600 (in Deutschland)
  • Branchenumfeld: IT-Dienstleistungen
  • Standorte: Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien

Projektverantwortliche

  • Doreen Schulze (Leiterin Marketing Deutschland und Österreich)
  • Callies & Schewe Kommunikation
    Mollstraße 40
    68165 Mannheim