DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2018-Samsung-Slide

„Langsam was Schnelleres“ – Samsung Electronics GmbH

Mit einer SSD von Samsung können langsame Rechner auf einfache Weise wieder schnell gemacht werden. Die Zielsetzung der unter dem Motto „Langsam was Schnelleres“ stehenden Kampagne ist es, eine nicht-technikaffine Zielgruppe über die Vorteile von SSD-Speichermedien zu informieren, ihnen die Angst vor einem Speed-Upgrade zu nehmen und dadurch den Absatz von Samsung SSDs zu steigern.

Rund um die SSD-Superheldin kreierten wir hochwertigen Content, der die Zielgruppe auf unterschiedlichen Social Media-Plattformen über das Thema SSD informierte, für Traffic auf der Landingpage sorgte und den Abverkauf von SSD-Speichermedien ankurbelte.

Samsung Electronics ist Teil des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung Group und gehört zu den weltweit führenden Elektronikherstellern. Samsung ist u.a. Weltmarktführer in den Bereichen Fernsehgeräte, Smartphones und Speicherchips.

Als kleiner Hersteller von Schwarz-Weiß-Fernsehern im Jahr 1969 gegründet, ist Samsung Electronics zu einer der weltweit anerkanntesten Marken herangewachsen.
Samsung baut seine Stellung seit über 40 Jahren kontinuierlich aus und eröffnet Menschen auf der ganzen Welt durch innovative Technologien neue Möglichkeiten.

Im Zuge der Vision 2020 „Die Welt inspirieren, die Zukunft gestalten“ setzt sich Samsung für eine bessere Welt voller reichhaltiger, digitaler Erlebnisse durch innovative Technologien und Produkte ein.

Unternehmensmission: Mit unseren innovativen Technologien, Produkten und Designs wollen wir die Welt inspirieren. Wir möchten das Leben der Menschen bereichern und zu einer sozial verantwortungsbewussten und nachhaltigen Zukunft beitragen.

Die Aufgabe: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, die einer nicht-technikaffinen Zielgruppe auf Social Media die Vorteile einer SSD näherbringt und dazu beiträgt, Samsung als Marktführer im Bereich der SSD-Speichermedien im Bewusstsein der Zielgruppe zu verankern. Mit den unterschiedlichen Contents sollte Traffic auf der Kampagnen- Landingpage generiert werden.

Mit einer Superheldin, die gewissermaßen ein personifiziertes Geschwindigkeitsupgrade ist, zeigen wir den Nutzern in Alltagssituationen, wie sich das Leben mit einer SSD von Samsung anfühlt. Die Superheldin ist schnell und kann es nicht ertragen, in einer Welt zu leben, die zu langsam ist.

Unter dem Motto „Langsam was Schnelleres“ besteht ihre Mission darin, die Welt upzugraden. Mit dieser metaphorischen Herangehensweise vermitteln wir der nicht-technikaffinen Zielgruppe, welche Vorteile ein einfach zu durchführendes Geschwindigkeitsupgrade per SSD mit sich bringt.

Sentiment-Analyse: Sehr positives Sentiment hinsichtlich der Kampagne und ein großes Interesse an SSD- Speichermedien.

KPI Zusammenfassung: Starke Performance aufgrund großer und effizienter Reichweite.

Content Hub: Die Webseite Clicktel Auswertung beweist, dass der Content Hub gut angenommen wurde. Über 50% der Besucher scrollen bis zum Ende der Webseite. Die Verweildauer auf der Webseite betrug 2,41 Minuten und lag damit 25% über dem Durchschnitt.

Detaillierte Werte:
Social Results

  • 29k Budget spent / CpKPD 2,56%
  • 6,8Mio delivered Impressions (16,9%)
  • CTR 0,12%
  • 1.0% Average Engagement Rate

Display Results

  • 34k Budget spent / CpKPD 0,45%
  • 25,5Mio delivered Impressions (61%)
  • 55k total Link Clicks (85%)
  • CTR 0,22%

YouTube Results

  • 21k Budget spent / CpKPD 44,65%
  • 9,6 Mio delivered Impressions (23%)
  • CTR 0,01%
  • 158k Total views / average
  • CPV 0,04€

Zu wenige Menschen wissen, dass Samsung Marktführer im Bereich der SSD-Speichermedien ist. Trotz der guten Position im Markt, stagnierten die Verkaufszahlen im Bereich der SSD-Speichermedien in den letzten Jahren, was sich durch ein schwächeres Marktwachstum und durch eine verschärfte Konkurrenzsituation erklären lässt.

Ebenfalls zu wenig bekannt ist, dass sich mit einer SSD ältere Computer ganz einfach wieder schnell machen lassen und der Einbau eigenhändig durchgeführt werden kann.

Die neu zu erschließende Zielgruppe besteht aus nicht-technikaffinen männlichen und weiblichen Computernutzern.

Wie die Zielgruppe bisher denkt: Die Menschen wissen nicht, wieso ihr einige Jahre alter Rechner langsam geworden ist. Sie behelfen sich durch den kostspieligen Neukauf eines Rechners.

Was die Zielgruppe denken sollte: Eine SSD ist eine einfache und smarte Lösung, die die Leistung von in die Jahre gekommenen Rechnern verbessert und damit einen Rechnerneukauf überflüssig macht.

Content Hub / Landingpage
Hier befindet sich das im Look der Kampagne gehaltene „Zuhause“ unserer Superheldin.

In einem Social Feed wird der gesamte Kampagnen-Content gesammelt. Zusätzlich wird ausführlich über das Thema SSD und alle Samsung SSD-Produkte informiert und dadurch eine Kaufentscheidung unterstützt.

Tutorial
Im Tutorial zeigt die Superheldin, wie einfach der Einbau einer SSD ist. Das Tutorial ist ein wichtiger Bestandteil des Content Hubs und ein wertvolles Asset für YouTube und Google Search.

Online Videos („Switch“)
In mehreren unterhaltsamen Switch-Videos verdeutlichen wir, welchen dramatischen Geschwindigkeitsvorteil ein Speed-Upgrade mit einer SSD von Samsung mit sich bringt.

Produzierte Switches: Kleinwagen zu Sportauto, sowie Rollator zu Segway.

Twitter Replies
Auf Twitter kommentiert die SSD Superheldin mit einer Vielzahl von Reaction-Gifs Tweets, die sich mit langsamen Geschehnissen oder Dingen beschäftigen (z.B. Flughafenausbau BER) und empfiehlt daraufhin ein Speed-Upgrade mit einer SSD von Samsung.

YouTube Pre-Roll Ad
In einer Pre-Roll Ad bewirbt die Superheldin ein Speed Upgrade mit einer Samsung SSD. Die Pre-Roll Ad wird vor Videos geschaltet, in denen Computernutzer einen Wutausbruch aufgrund ihres langsamen Rechners kriegen.

Ongoing Content
Zusätzlich zu den erwähnten Assets produzierten wir vielfältige kleinere Contents im Kampagnenlook, die auf Social Media ausgespielt wurden (Infografiken, Visual Statements, Things Organized Neatly, kleine Videos) und erhöhten auf diese Weise die Sichtbarkeit der Kampagne.

Kontakt zum Unternehmen

Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach am Taunus
www.samsung.com/de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1969 (in Europa seit 35 Jahren)
  • Mitarbeiterzahl: in 84 Ländern mehr als 325.000
  • Branchenumfeld: Investmentholding/Family-Equity-Unternehmen
  • Standorte: in 84 Ländern (DE: Schwalbach/ Korea: Seoul Hauptsitz)

Projektverantwortliche

  • Natalie Hoffmann (Account Manager Samsung)
  • Katharina Fritz (Assistant Manager Marketing Samsung)
  • Leo Burnett GmbH
    Ferdinand-Happ-Straße 53
    60314 Frankfurt