DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2017-comdirect-02

Zurück in die Zukunft – Ein Track Record.

Ein verändertes Wettbewerbsumfeld erfordert ein Umdenken. comdirect besinnt sich auf seine Kernkompetenz, DNA und Innovationskraft und formt eine neue Strategie. Gefragt war ein Kommunikationsprozess, der die neue Strategie kraftvoll ins Haus bringt, comdirect als Innovationsführer intern und extern positioniert und einen Kulturwandel initiiert.

Die Kommunikationsstrategie basiert auf einem integrierten internen und externen
Kommunikationskonzept, welches seit 2015 für unterschiedlichste Zielgruppen durch fortlaufende Impulse immer wieder Anlässe schafft, um die Strategie mit Leben zu füllen und die Veränderung erlebbar zu machen.

Für diesen Weg war es essentiell, dass die Unternehmenskommunikation selbst als Unit eine Vorreiter-Rolle einnimmt und sich neu erfindet. Mit Abschluss des Jahres 2017 kann die comdirect ein Rekordwachstum vorweisen. Das Unternehmen wird als Innovationsführer der Branche wahrgenommen und ausgezeichnet.

Die comdirect bank AG bietet als führende Direktbank und Marktführer im Online-Wertpapiergeschäft für moderne Anleger Brokerage, Banking und Beratung an – einfach, jederzeit und überall. Darauf vertrauen mehr als 2 Millionen Privatkunden.

Seit der Gründung im Jahr 1994 hat comdirect ihr Geschäftsmodell konsequent erweitert und ist heute digitale Vorreiterin. Im Geschäftsfeld B2C hat sie sich vom Online Broker zu einer Vollbank entwickelt, die alle Leistungen für Privatkunden aus einer Hand anbietet. Der mehrfach ausgezeichnete Kundenservice ist 24/7 per Telefon, Website sowie im Video-Chat erreichbar. Girokonto- sowie Depoteröffnung und Kontowechsel sind komplett online und ohne Medienbruch möglich. Der Robo-Advisor cominvest zur einfachen Geldanlage ab 3.000 Euro ist nur eins der zahlreichen innovativen Angeboten, mit denen comdirect ihren Kunden das Leben einfacher macht. Im Bereich Sprachsteuerung ist comdirect mit Applikationen für Google Home und Amazon Alexa Devices Branchenvorreiter.

Mit Abschluss des Jahres 2017 kann die comdirect ein Rekordwachstum vorweisen. Das
betreute Kundenvermögen stieg um 15,6 Mrd. EUR auf 91,4 Mrd. EUR (+20,6%). Zudem konnte mit 221 Tsd. Netto-Neukunden in 2017 ein erfreuliches Kundenwachstum erreicht werden. Die Gesamtkundenzahl beträgt 3,3 Millionen. Das Unternehmen ist vielfach ausgezeichnet insbesondere in der Kategorie Innovation, z.B. mit dem Efma Accenture Innovation Award in silber und gehört zu den brand eins Innovatoren 2018.

  1. Ziele auf der Meta-Ebene für einen Zeitraum von 3-5 Jahren: Kommunikation und Etablierung der neuen Strategie für interne und externe Zielgruppen
  2. Etablierung als smarter Finanzbegleiter und erste Adresse für Sparen, Anlegen und Handeln mit Wertpapieren. Positionierung als Innovationsführer und Vorreiter im Bereich Banking, Geldanlage und Brokerage.
  3. Initiierung eines internen Kulturwandels mit Blick auf Innovationskultur, Schnelligkeit / Time to market und Agilem Arbeiten
  4. Aufbau eines starken, agilen Teams der Unternehmenskommunikation, welches den Anforderung eines dynamischen, digitalen, schnellen Umfelds gewachsen ist und proaktiv Treiber und Begleiter der Veränderung nach Innen und Außen ist.

Die Kommunikationsstrategie basiert auf einem integrierten internen und externen
Kommunikationskonzept, welches durch fortlaufende Impulse immer wieder Anlässe schafft, um die Strategie mit Leben zu füllen und erlebbar zu machen. Nur wenn die Unternehmenskommunikation sich selbst verändert, kann sie Treiber dieser Bewegung sein und ein Verständnis dafür entwickeln.

Strategie: Interne Kommunikation

Die interne Kommunikationsstrategie gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Elemente, bestehend aus Awareness, Understanding, Adoption und Commitment. Das Ziel: Die Kollegen verstehen und ihnen den Weg weisen sowie sukzessive Veränderungen verinnerlichen und die Innovationskultur aktiv leben.

Strategie: Externe Kommunikation

Die externe Kommunikationsstrategie gliedert sich in drei Elemente: Awareness, Akzeptanz und Bestätigen. Das Ziel: Mit der neu entwickelten strategischen Stoßrichtung comdirect zu positionieren und die Wahrnehmung als Innovationsführer nachhaltig zu festigen.

Strategie: Team Unternehmenskommunikation

Die Team-Veränderungsstrategie umfasst: Awareness, Enablen, Festigen und Ausbauen und die Stärken übergreifender, agiler Teams. Das Ziel: Mittels Transparenz, Teamzielen und neuer Skills (z. B. Kanban-Methode) die Führung verändern und sich zu einem Enabler mit klarer UK Mission zu entwickeln. Des Weiteren agiles Arbeiten zu etablieren und vorhandene Skills auch im Rahmen des T-Shapes zu stärken bzw. zu erweitern. Daraus entstehen agile Teams mit einem Scope, die übergreifend an unterschiedlichen Themen arbeiten.

Qualitative Ergebnisse:

comdirect wird als Innovationsführer wahrgenommen und lebt diese kulturelle Veränderung bzw. Strategie nach Innen und Außen. Hoch motivierte und engagierte Kollegen erstellen somit einen hohen Output mit Blick auf innovative, digitale Produkte und Services. Treiber dessen ist die Unternehmenskommunikation als ein high Performance Team, das Hand in Hand eine Vielfalt von Themen beherrscht, verantwortet und zudem die Entwicklung desUnternehmens tagtäglich stärkt.

Quantitative Ergebnisse:

comdirect wächst seit drei Jahren kontinuierlich in Kunden, Assets, Depots und erzielte 2017 neue Rekordzahlen (91,4 Mrd. betreutes Kundenvermögen, 15,6 Mrd. Euro Wachstum (+20,6%). Im Jahr 2017 wurden daher mehr als 40 Preise gewonnen, wie den Efma Accenture Innovation Award Silver 2017 oder auch Innovator des Jahres Brand eins 2018. Darauf basierend wird comdirect auch medial wesentlich mit der Markenbotschaft Innovation verbunden (Mera 2017). 17 Events, vier Ausgaben des digitalen Mitarbeiter-Magazins mit 40 Artikeln und 53 Inhouse produzierte Filme unterstreichen diesen Anspruch.

1994 gestartet hat comdirect immer wieder das Banking demokratisiert und neue Impulse gesetzt. Als eine der ersten Telefonbanken und Online-Banken hat sie einen direkten, unbefangenen Zugang zu Finanzen ermöglicht. Die DNA der comdirect war seit jeher digital. comdirect ist in den letzten 20 Jahren stark gewachsen – an Kunden, an Assets und an Mitarbeitern.

Über die Jahre haben sich Prozesse etabliert und das einstiege Start-up Feeling rückte immer mehr in den Hintergrund. Das Wettbewerbsumfeld änderte sich im Jahr 2015. Auf der einen Seite drängten die GAFAs verstärkt auf den Markt, es entstand ein Fintech-Hype, der 2016 seinen Höhepunkt hatte und die Großbanken setzten verstärkt auf Digitalisierung. Dieser Trend hält bis heute an.

Umso wichtiger war es, dass comdirect sich auf seine Kernkompetenz, seine DNA und seine eigene Innovationskraft besinnt, um in diesem Wettbewerbsumfeld zu bestehen. Kernelement dafür bildet die 2015 entstandene Strategie.

Gefragt war ein Kommunikationsprozess, der die neue Strategie kraftvoll ins Haus bringt, comdirect als Innovationsführer intern und extern positioniert und einen Kulturwandel initiiert.

Für diesen Weg war es essentiell, dass die Unternehmenskommunikation selbst als Unit eine Vorreiter-Rolle einnimmt – denn nur wer selbst die Veränderung erlebt, kann sie begleiten und kommunizieren.

  1. Interne Zielgruppen: rd. 1200 Mitarbeiter & Führungskräfte der comdirect bank AG
  2. Externe Zielgruppen: Journalisten, Blogger, weitere Stakeholder innerhalb der Branche
  3. Team Unternehmenskommunikation

Milestones der internen Kommunikation:

Die Milestones der internen Kommunikation sind geprägt durch die starke Corporate Story und die Motivation bei der Umsetzung des Cultural Change. Bereits entwickelt und umgesetzt wurden ein Social Intranet sowie eine Vielzahl von unterschiedlichen Formaten, wie die Fail & Learn Night, ein digitales Mitarbeitermagazin (commit), der Innovation Day, ein Video-Talk mit dem Vorstand, Collabothon (Hackathon), finanzheldinnen und ein Corporate Story Booklet. Das alles wurde durch den Ausbau neuer Arbeitsflächen (Co-Working, Austauschflächen, Arbeitsflächen) begleitet.

Milestones der externen Kommunikation:

Positionierung von comdirect als innovatives Unternehmen durch verschiedene Journalistenveranstaltungen, wie z. B. Pressefrühstück mit Innovations-Elementen, Werkstatt-Tag, finanzblog award, Finanzbarcamp und Teilnahme an Zukunftskonferenzen, Speakerplatzierungen und Wettbewerben (Innovationspreise). comdirect belegt zudem den First Mover-Ansatz bei der Einführung von Produkten und Services, wie Smart Pay, Robo Advisor, 8-Minuten Kontoeröffnung und Sprachsteuerung (Alexa, Alexa Show, Google Home).

Milestones der Teams Unternehmenskommunikation

Die interne und externe Unternehmenskommunikation wächst zusammen, wobei agiles Arbeiten mittels erster Boards sowie Daily- und Weekly Standup-Formaten (Kanban-Methode) etabliert wird. Des Weiteren wurde der T-Shape durch neue Multimedia Skills, den Aufbau eines eigenen Studios und den Umzug in den „Newsroom“ ausgebaut. Es wurden somit agile, bereichsübergreifende Teams entwickelt und Rollenprofile angepasst. Das Ergebnis:
Alles unter dem Dach einer gemeinsam entwickelten UK-Mission, einem Wertgerüst und
einem PO-Models (Productowner) und damit klaren Verantwortlichkeiten und gemeinsamen
Teamzielen.

Kontakt zum Unternehmen

comdirect bank AG
Pascalkehre 15
25451 Quickborn
www.comdirect.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1994
  • Mitarbeiterzahl: 1.400
  • Branchenumfeld: Finanzbranche
  • Standorte: Zentrale Quickborn (onvista: Frankfurt, Köln; ebase: München)

Projektverantwortliche

  • Annette Siragusano (Leiterin Unternehmenskommunikation)