DeutscherPreisFuerWirtschaftskommunikation2018-Grohe-Slide

WATER.INTELLIGENCE.ENJOYMENT – Grohe AG (ISH 2017)

GROHE ist der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen und eine globale Marke für innovative Sanitärprodukte. Auf der ISH in Frankfurt am Main inszeniert sich GROHE auf der kompletten Fläche einer spektakulär gestalteten Messehalle. Die Bereiche Bath, Showers, Professional, Shower Toilets, Ceramics, SPA und Kitchen sind radial um die Highlight-Bühne angeordnet. Zudem verbindet die Decke die Bereiche auf polygonale Weise und symbolisiert so das dynamische Zusammenspiel der unterschiedlichen Themen. Zwei LED-Wände und ein großes Wasserspiel an der Frontseite bilden die Bühne für die Inszenierung der Highlights aus der GROHE Produktwelt.

GROHE ist der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen und eine globale Marke für innova­tive Sanitärprodukte. Die Weltmarke GROHE setzt seit vielen Jahrzehnten auf die Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit, um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten. Innovation, Design und Entwicklung sind eng aufeinander abgestimmt und als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Damit tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Wichtigstes Ziel der Präsentation auf der ISH war die Inszenierung von GROHE als weltweit führenden Anbieter im Bereich der Wassertechnologie. Innerhalb dieses Rahmens galt es, GROHEs Vision vom Zuhause der Zukunft darzustellen sowie eine neue Produktkategorie zu präsentierten: ein App-kontrolliertes Wassersicherheitssystem, das als Smart-Home-Lösung häusliche Wasserschäden frühzeitig entdeckt und verhindert.

Sich prominent auf wichtigen Messen zu präsentieren, ist ein wesentlicher Bestandteil des GROHE Marketings, da hier Produkte und Marke erlebbar dargestellt werden können. Gerade auf Messen hat GROHE die Möglichkeit, die breit gefächerte Zielgruppe ganzheitlich abzuholen und unterschiedliche Produkte angemessen zu inszenieren.

Die Präsentation verdeutlicht die konsequente Erweiterung des GROHE Portfolios und steht durch ihre innovative Multimedialität für den hochmodernen Anspruch der Marke. Um die Besucher durch die gesamte GROHE Welt zu leiten, führen offene Seitenwände von Raum zu Raum. Intuitiv bewegt sich damit der Besucher durch die Präsentation und gewinnt durch die Vielfalt der inszenierten Produkte einen nachhaltigen Eindruck der Marke GROHE.

Für die ISH in Frankfurt galt es, GROHE als führenden Anbieter im Bereich der Wassertechnologie zu präsentieren und die digitale Beherrschbarkeit des Wassers als Innovation in einer kompletten, spektakulären Messehalle erlebbar zu machen. Produktvielfalt und Innovation sollten unter dem Motto: WATER.INTELLIGENCE.ENJOYMENT in einem breiten Angebotsspektrum inszeniert werden.

Die Hauptzielgruppen von GROHE sind neben dem Sanitärgroßhandel auch Planer, Bauherren und Architekten. Der Endverbraucher spielt natürlich auch eine wichtige Rolle bei der Außendarstellung.

Die Präsentation ist in 7 Produktbereiche Unterteilt: Bath, Showers, Professional, Shower Toilets, Ceramics, SPA, Kitchen. Die Bereiche sind radial um die Highlightbühne angeordnet und im Uhrzeigersinn von sehr technisch zu emotional aufgestellt. Die Decke als zweite Gestaltungsebene, verbindet die Bereiche polygonal und symbolisiert das dynamische Zusammenspiel der GROHE Themen.  Der Verzicht auf 90° Winkel lässt spannende Perspektiven zu. Mal verdeckt, mal weit geöffnet korrespondiert das Portfolio miteinander und eröffnet einen neuen Blick auf das Unternehmen.

Zwei LED Wände und ein großes Wasserspiel an der Frontseite bilden die Bühne für die Inszenierung der Highlights aus der GROHE Produktwelt. Weitere Besonderheit ist die Aufnahme der Produktfeatures in das Architekturkonzept der Präsentation. So symbolisiert der Wasserwirbel im Bereich Shower Toilets das Produktfeature „Triple Vortex“. Der aus drei Wasserzuläufen entstehende Strudel ermöglicht eine gründliche Reinigung, da er alle Bereiche der Keramik erreicht. Im Bereich Ceramics wird u.a. die innovative Oberflächenbehandlung der WC-Keramik „GROHE Aquaceramic“, bei der eine hydrophile Schicht und der Einsatz von Nanotechnologie dafür sorgt, dass beim ersten Spülgang alle Rückstände sicher entfernt werden, inszeniert. Dieses Feature wird durch einen Wasserfall an der Rückwand links und rechts neben einem WC symbolisiert.

Kontakt zum Unternehmen

GROHE AG
Feldmühleplatz 15
40545 Düsseldorf
www.grohe.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1936
  • Mitarbeiterzahl: ca. 6000 weltweit, ca. 2500 in Deutschland
  • Branchenumfeld: Sanitärindustrie
  • Standorte: Hemer / Deutschland, Lahr / Deutschland, Porta Westfalica / Deutschland, Albergaria / Portugal, Klaeng / Thailand

Projektverantwortliche

  • Claudia Kreowski, Head of International Fairs and Exhibitions
  • SCHMIDHUBER
    Nederlinger Straße 21
    80638 München