FranzHaniel-Top

Franz Haniel – „enkelfähig“

„enkelfähig“ ist das Haniel-Magazin für gute Kapitalisten. Denn es zeigt, wie mit unternehmerischer Weitsicht Wert und Werte geschaffen werden können. Im Fokus stehen die Wirtschaftsthemen der Gegenwart: Was können wir dafür aus der Vergangenheit lerne und wie wirken sie sich auf die Zukunft aus?

Das Magazin redet den Kapitalismus nicht schön, aber zollt den Akteuren durchaus Anerkennung. Dabei stehen gleichberechtigt neben Geschichten aus der Haniel-Holding interessante Denkanstöße, die über Infografiken, Reportagen oder Experteninterviews eine Verbindung zwischen Unternehmen und gesellschaftlichen Entwicklungen herstellen.

Die Franz Haniel & Cie. GmbH ist ein deutsches Family-Equity-Unternehmen, das seinen Sitz seit der Gründung im Jahr 1756 in Duisburg-Ruhrort hat. Von dort aus gestaltet die zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Holding ein diversifiziertes Portfolio und verfolgt dabei als Wertentwickler eine langfristige Investmentstrategie.

Derzeit gehören sechs Geschäftsbereiche zum Haniel-Portfolio, die das operative Geschäft eigenständig verantworten und in ihren Bereichen marktführende Positionen halten.

Das Magazin „enkelfähig“ zeigt, wofür Haniel steht: Für ein Unternehmen, dass Wert und Werte miteinander verbindet. Daher beschäftigt sich „enkelfähig“ mit den wichtigsten Themen unserer Zeit und zeigt ihre wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen – ohne dabei unnötig dem Zeitgeist zu verfallen. Als Familienunternehmen, das seit 262 Jahren erfolgreich am Markt ist, ordnet Haniel diese Themen ein, versteht sich jedoch nicht als Lehrmeister, sondern Lernender: sei es von anderen Generationen, dem Unternehmen verbundenen Partnern oder auch Wettbewerbern.

Das Magazin setzt sich ebenso meinungsstark wie unterhaltend mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen auseinander und transportiert dabei die werteorientierte Haltung des Unternehmens Haniel. Dabei funktioniert das ganze Magazin wie ein großes Dossier zu einem relevanten Thema. Wie unterschiedlich dies ausfallen kann, zeigt die Historie der Monothemen: Von Krise über Frauen, Wachstum, Glück, Wandel, Kooperation, Nachhaltigkeit, Megatrends, demographischer Wandel, Mittelstand, Mut, Anstand, Lernen bis hin zum Warten.

Das Magazin hat den Begriff „enkelfähig“ zu einer Marke gemacht, die wir immer konsequenter in der Kommunikation einsetzen. „enkelfähig“ gibt Haniel als Family-Equity-Unternehmen mit einem nicht einfach zu erklärenden Geschäftsmodell ein Gesicht und die Möglichkeit, unsere Geschichte zu erzählen. Der alte Begriff des Ehrbaren Kaufmanns konnte so in die Moderne übersetzt werden und stützt dabei die Positionierung (USP) im Spannungsfeld zwischen Familienunternehmen und Private Equity.

  • Beteiligung der Mitarbeiter und hoher Wert für die interne Kommunikation (Identifikation)
  • Etablierung des Begriffs „enkelfähig“ in Wirtschaft/Politik und enge Verknüpfung mit Haniel
  • Aufgreifen von Inhalten durch Journalisten (Earned Media) mit Auswirkungen auf die Reputation (Medienresonanz von Haniel 2017 signifikant besser als die aller DAX30-Unternehmen)
  • Positive Reaktion bei Gesprächen/Verhandlungen mit Unternehmen (M&A) und Banken (Werteposition Haniel)
  • Sehr guter Wiedererkennungswert der Kommunikationsmarke „enkelfähig“
  • Viele nationale und internationale Auszeichnungen (z.B.: dreimal BCP-Award in Gold)
  • Gute Klickraten bei der Website: http://www.haniel.de/enkelfaehig
  • Zahlreiche lobende Leserbriefe aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung

Haniel ist ein großes deutsches Family-Equity-Unternehmen, dass das Beste aus zwei Welten vereint: Mit der Professionalität eines Private-Equity-Investors gestaltet es ein diversifiziertes Portfolio.

Gleichzeitig fühlt es sich als Familienunternehmen den Werten des „Ehrbaren Kaufmanns“ verpflichtet. Kurz: Haniel verfolgt den Anspruch „enkelfähig“ zu sein und so zu wirtschaften, dass nachfolgende Generationen davon profitieren. Mit dem Magazin soll dem Unternehmen ein Gesicht gegeben werden, seine Geschichten erzählen und zeigen, wofür sie stehen.

Das Magazin richtet sich daher an alle, die ein Interesse an den Monothemen haben oder an Haniel interessiert sind. Zu den Adressaten zählen die über 1.200 Mitglieder der Familie Haniel ebenso wie (künftige) Mitarbeiter und Meinungsbildner wie Wirtschaftsjournalisten, Politiker und Wissenschaftler.

Haniel will ein einzigartiges und unverwechselbares Magazin schaffen, das eine wert- und werteorientierte Diskussion aller unternehmensrelevanten Themen auslöst.

Jede Ausgabe widmet sich einem Monothema. Dadurch muss sich jede Ausgabe neu erfinden. Konstant ist jedoch, dass renommierte Experten und Autoren über wirtschaftsnahe und -ferne Themen schreiben, die sich nicht nur auf das Unternehmen beziehen, sondern auch über den Tellerrand schauen. Sehr viel Wert wird dabei auf Witz und Hintersinn bis in die Bildunterschriften gelegt.

„enkelfähig“ überrascht, bricht Konventionen und präsentiert zeitgemäß die Kernwerte des Family-Equity-Unternehmens Haniel. Nicht nur, indem in jeder Ausgabe Geschichten von und über Haniel-Mitarbeiter erzählt werden. Sondern auch, weil „enkelfähig“ zeigt, dass Prinzipientreue auch beweglich sein darf und muss – das wird sowohl gestalterisch als auch inhaltlich dargestellt.

Kontakt zum Unternehmen

Franz Daniel & Die. GmbH
Franz-Haniel-Platz 1
47119 Duisburg
www.haniel.de
www.enkelfaehig.de

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1756 / 22. Juni 1917 (GmbH)
  • Mitarbeiterzahl: 14.355 (Stand: 30.06.2017)
  • Branchenumfeld: Investmentholding/ Family-Equity-Unternehmen
  • Standorte: Duisburg

Projektverantwortliche

    • Silke Droste (Kommunikation Haniel)
    • C3 Creative Code and Content GmbH
      Arabellastraße 23
      81925 München